18.07.2022
Mit Balkonmodulen können auch Mieter/innen oder Kleingärtner/innen die dezentrale, erneuerbare Energieproduktion unterstützen, denen kein eigenes Dach zur Nutzung der Sonnenenergie zur Verfügung steht. Diese Möglichkeit fördert das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. (ZEN mit einem pauschalen Zuschuss.
Gefördert werden können im Rahmen der verfügbaren Mittel, Maßnahmen innerhalb des Landkreisgebietes Amberg-Sulzbach. Das Förderprogramm ist auf 80 Anlagen begrenzt und gilt für private Haushalte (Eigenverbrauch). Gefördert werden Balkonanlagen mit max. 600 Wp Leistung. Pauschaler Zuschuss pro Anlage und Haushalt: max. 100 €. Wer in nächster Zeit ein Balkonkraftwerk installieren möchte, der kann eine Förderung beim Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e. V., Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf oder digital per E-Mail balkon-pv@zen-ensdorf.de beantragen.
Weitere Informationen können auch auf der ZEN Homepage unter https://www.zen-ensdorf.de/balkonkraftwerk.html eingesehen werden. Die entsprechende Richtlinie und weitere Dokumente zur Antragstellung stehen auch auf der Webseite des ZEN zum Download bereit.