Kontakt
Marktgemeinde Freihung
Rathausstr. 4 . D-92271 Freihung
T: +49 (0) 96 46 / 92 00 - 0
F: +49 (0) 96 46 / 92 00 - 30
E: poststelle@markt-freihung.de
W: www.markt-freihung.de
BayernPortal: Sicheres Kontaktformular Anfahrt
Öffnungszeiten
![]() |
Geschichte von Freihung: 1427 wird Freihung erstmals urkundlich erwähnt. Dies ist die älteste Urkunde, die deutlich auf den bereits bestehenden Bergbau hinweist. Der Ort, der am 20.11.1569 vom Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz Marktrecht, Siegel und Wappen erhielt, hatte sich aus einer bleischürfenden Bergwerkssiedlung entwickelt, deren Anfänge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Der Name Freihung verdankt seinen Ursprung den Freiheiten, die den Bergleuten von den Landesherren verliehen wurden, um den Bleibergbau in Aufschwung zu bringen. Noch heute sind die Überreste des Bleibergwerks zu sehen, in dem die Arbeit im April 1945 endgültig eingestellt wurde. Das Wappen des Marktes Freihung mit den gekreuzten Bergwerkshämmern erinnert an eine blühende Bergbauzeit. |